Die Welt der Künstlichen Intelligenz wächst rasant – und mit ihr die Möglichkeiten, im Alltag und Beruf Aufgaben einfacher zu lösen. Neben bekannten Tools wie ChatGPT gibt es mit Claude AI von
Open Source. Schritt für Schritt.
Proudly powered by webformance
-
-
In Zeiten, in denen Daten oft in den Rechenzentren großer US-amerikanischer Anbieter wie Google, Microsoft oder Dropbox liegen, wächst bei vielen der Wunsch nach Datensouveränität. Nextcloud
-
In der Welt der Servervirtualisierung gibt es viele Lösungen – von teuren Enterprise-Produkten bis hin zu flexiblen Open-Source-Alternativen. Proxmox VE (Proxmox Virtual Environment) gehört zur
-
In einer Welt, in der Datenmengen rasant wachsen, ist die effiziente Suche nach relevanten Informationen entscheidend. Genau hier setzt Apache Solr an – ein leistungsstarker, skalierbarer und
-
Was macht ChatGPT eigentlich? ChatGPT ist ein künstlich intelligenter Chatbot – also ein Programm, das mit dir sprechen kann wie ein Mensch. Du kannst Fragen stellen, dir Texte erklären lassen
-
In der modernen Softwareentwicklung begegnet man dem Begriff Function Tools in verschiedenen Kontexten – etwa im Zusammenhang mit Cloud Computing, JavaScript-Entwicklung, modularer Architektur oder
-
Die professionelle Methode für moderne TYPO3-Projekte In der TYPO3-Welt hat sich Composer in den letzten Jahren als Standard für professionelle Installationen etabliert. Die klassische ZIP-Variante
-
Moodle ist eines der weltweit bekanntesten Open-Source-Lernmanagementsysteme (LMS). Es wird in Schulen, Universitäten und Unternehmen eingesetzt, um Online-Lernen, Kurse und Prüfungen zu
-
Am Donnerstagabend hat OpenAI sein neues Sprachmodell GPT-5 offiziell vorgestellt. Das Unternehmen verspricht: zuverlässigere Antworten, weniger Halluzinationen und die Fähigkeit, Fachfragen auf
-
Welches ChatGPT-Modell soll ich benutzen? Ein einfacher Ratgeber für Einsteiger Viele Menschen nutzen ChatGPT – aber wusstest du, dass es mehrere verschiedene Versionen (Modelle) gibt? Je nachdem,









