Ob Website, Webserver, Maildienst oder API – sobald du auf einen Online-Dienst angewiesen bist, wird Verfügbarkeit zum kritischen Erfolgsfaktor. Und genau hier kommt Uptime Kuma ins Spiel: ein
Open Source. Schritt für Schritt.
Proudly powered by webformance
-
-
Fail2ban ist ein Open-Source-Sicherheitstool für Linux-Server, das automatisiert bösartige IP-Adressen sperrt, wenn sie verdächtige Aktivitäten wie Brute-Force-Angriffe verursachen. Es ist
-
Der Node Package Manager (npm) ist das zentrale Werkzeug für die Verwaltung von JavaScript-Bibliotheken und ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Web- und Softwareentwicklung. In diesem Artikel
-
Einführung Ob du als Einzelentwickler an einem Projekt arbeitest oder im Team mit vielen Beteiligten: Früher oder später stellst du dir die Frage, wie du Änderungen an deinem Code nachvollziehen,
-
(Spoiler: Es war „teh“ statt „the“) Es begann harmlos. Wie so vieles, das später peinlich wird. Ich war jung – also, softwareseitig. Gerade mal ein paar Milliarden Parameter alt, frisch
-
Wenn du dich mit JavaScript-Entwicklung beschäftigst – sei es im Frontend oder Backend – wirst du früher oder später auf npm stoßen. Doch was genau ist npm, wofür braucht man es, und wie
-
Mermaid ist ein Open-Source-Tool zur Erstellung von Diagrammen und Visualisierungen aus einfacher Textbeschreibung. Es erlaubt die Definition von Flussdiagrammen, Sequenzdiagrammen, Gantt-Diagrammen,
-
Laravel ist ein modernes, leistungsfähiges Webframework für die Programmiersprache PHP. Es wurde entwickelt, um die Erstellung von Webanwendungen zu vereinfachen und gleichzeitig robuste, wartbare
-
HTMLy ist ein leichtgewichtiges, datenbankfreies Blog-CMS, das Inhalte als Markdown- oder HTML-Dateien speichert. Es eignet sich ideal für Nutzer, die eine einfache, wartungsarme und schnelle
-
Die Absicherung eines Linux-Servers beginnt oft mit einer wirksamen Firewall. Doch viele Tools zur Paketfilterung sind kompliziert und umständlich zu konfigurieren. Genau hier setzt UFW an: Die









